Veranstaltungen
-
„Geschichten aus der Wundertüte!“, Lesung
Der Dülmener Künstler Fritz Pietz liest “Geschichten von verlorener Wildheit, der Produktivität des Dösens und philosophischen Erklärungen des Fußballspiels
am 07. Februar ab 19 Uhr im VITUS, Lippstraße 7-9.
Alle sind herzlich eingeladen! Der Saxofonist Bernhard Well rahmt das Gelesene musikalisch ein. Der Eintritt ist kostenlos, um Spenden wird gebeten.
-
Lesung und Diskussion
Sebastian Rose vom Abschiebungsreporting NRW sowie Dr. Sascha Schießl stellen die politische Praxis bei Abschiebungen vor und zeigen Kämpfe und Widerstände gegen diese auf
am 18. November 2024 ab 18 Uhr im Josefshaus.Alle sind herzlich eingeladen! Über das Buch: Abschiebungen in NRW
-
Konzert-Lesung
Autor Andreas Lukas liest aus seinem Buch “Ankommen..!? Wie schaffen wir das"". Aeham Ahmad, Pianist spielt hierzu
am 08. November 2024 ab 19 Uhr in der Marienkirche.
Alle sind herzlich eingeladen! Bei Eintritt wird um Spenden für die Seenotrettung wird gegebeten.
-
Vortrag über Seenotrettung
Eine Sprecherin der Organisation Sea—Eye informierte über die rechtliche Pflicht zur Seenotrettung und die aktuelle Situation. Herr Bürgermeister Stegemann sprach das Grußwort
am 29. Oktober 2024 ab 19 Uhr im Alten Rathaus.
Vielen Dank an die Sprechenden und für zahlreiche Besuche! Um Spenden für die Organisation wird fortlaufend gebeten https://sea-eye.org/
-
Ehrenamtstag
Gemeinsam mit dem VITUS e.V. und der Brasilien-Dooperative-Haltern e.V. waren wir auf dem Ehrenamtstag
am 14. September 2024 vertreten.
Eine fröhliche und informative Zusammenkunft im Kardinal-Graf-von-Galen-Park mit großartigen, ganz verschiedentlich ehrenamtlich engagierten Menschen!! -
Interkulturelles Fest
Wir haben beim interkulturellen Fest
am 14. September 2024
auf dem Marktplatz Haltern mit vielen Familien gefeiert! Ein großer Spaß vor allem für die Kinder, danke an alle Organisatoren und insbesondere andie Gemeinde St. Sixtus!
-
Christopher Street Day
Wir waren mit einem Stand auf dem CSD
am 17. August 2024 ab 11:30 Uhr.
Es war ein fröhliches buntes Fest auf dem Marktplatz!! Veranstalter war die Initiative Buntes Netzwerk Haltern mit der Gemeinde St. Sixtus u.a.
-
Büchermarkt
Wir waren mit einem Stand auf dem Büchermarkt
am 03. August 2024
auf dem Marktplatz. Wir haben Spenden gesammelt für eine schwer kranke Mutter in Syrien. -
Ausstellung zum Kirchenasyl
Die Ausstellung “Zuflucht geben - gemeinsam hoffen” porträtiert geflüchtete Menschen im Kirchenasyl. Viele Kirchengemeinden setzen sich für von Abschiebung bedrohte Menschen ein.
Vom 01. Dezember 2024 bis zum 05. Januar 2025
Weitere Informationen finden Sie auf www.st.sixtus.de -
Afghanistan bittet zu Tisch
Regelmäßig können Sie bei uns köstliche, traditionelle afganische Speisen genießen, nun wieder
am Donnerstag 13. Februar um 18 Uhr im VITUS, Lippstraße 7-9.
Alle sind herzlich eingeladen!
Um reichlich Spenden wird gebeten. -
Für Demokratie, Vielfalt, Weltoffenheit und Toleranz
Wir sind im Aktionsbündnis mit vielen Vereinen, Kirchen, Parteien, Wohlfahrtsverbänden, Gewerkschaften und anderen. Setzt auch Ihr Euch für Demokratie ein. Kommt zur Demonstration
am 14. Februar ab 17 Uhr auf dem Marktplatz.
Unserem Bündnis haben sich 77 Organisationenangeschlossen. Die Unterstützerliste finden Sie hier.
-
Christen und Muslime beten gemeinsam
Bei den Anschlägen in Deutschland in den vergangenen Monaten wurden mehrere Menschen getötet. Für die Opfer und deren Angehörige beten Christen und Muslime gemeinsam
am 13. März ab 17 Uhr in der Sixtuskirche.
Alle sind herzlich eingeladen. Für etwa 15 Minuten werden muslimische und christliche Gebete gesprochen.
Regelmäßige Veranstaltungen
-
Offene Sprechstunde Fachdienst Integration und Migration
jeden Montag
bei Lisa Bork oder Ahmad Ali Khan
09:00 – 11.00 Uhr
Caritas Centrum Haltern
Sixtusstr. 39, Raum 3.8/3.9
Telefon: 0151-16224576 oder 0175-7472621 -
Offene Sprechstunde Fachdienst Integration und Migration
jeden Dienstag
bei Jan Seemann
09:00 – 11:00 Uhr
Caritas Centrum Haltern
Sixtusstr. 39, Raum 3.8und
10:30 - 12:00 Uhr
VITUS Haltern
Lippstraße 7-9
Tel.: 02364-9236705 -
Sprachcafé
Alle sind willkommen!
Sprechen, informieren und Kontakte finden.jeden Dienstag
15:00 – 17:00 Uhr
VITUS Haltern
Lippstraße 7-9 -
Café der Kulturen
Alle sind willkommen! Trefft Ahmad Ali Khan und andere Menschen aus dem Asylkreis.
jeden Mittwoch
16:00 – 18:00 Uhr
VITUS Haltern
Lippstraße 7-9
Kontakt: 0175-7472621 -
Offene Sprechstunde Fachdienst Integration und Migration
jeden Donnerstag
bei Jan Seemann
09:00 - 11:00 Uhr
Caritas Centrum Haltern
Sixtusstr. 39, Raum 3.9 -
Café für Frauen
Alle Frauen sind willkommen!
Gespräche, Beratung, Erfahrungsaustausch über Schönes und bestehende Herausforderungen - zusammen sein ist schön!jeden Donnerstag
10:00 - 12:00 Uhr
VITUS Haltern
Lippstr. 7 - 9 -
Willkommenscafé
Alle sind willkommen!
Kennenlernen und wieder sehen von Geflüchteten und Menschen aller Nationen mit ehren- und hauptamtlichen Mitgliedern des Asylkreises.jeden Freitag
11:00 – 13:00 Uhr
VITUS Haltern
Lippstraße 7-9